|
|
Richter E: Richter C: Richter M: |
Walter Neumeister, AUT Ludwig Hoffmann, AUT Petra Müller, AUT |
2015 - BFV A07 | ||||||
Nr. | Lektion | E | C | M | ||
1 | A X C |
Einreiten im Arbeitstrab Halt, Gruß, im Arbeitstrab anreiten Linke Hand |
6,5 | 7,0 | 6,5 | |
2 | CA | Schlangentour in 3 Bögen, links beenden | 7,0 | 7,0 | 7,0 | |
3 | FH H |
Wechseln, Tritte verlängern Arbeitstrab |
6,5 | 7,0 | 7,0 | |
4 | B BE E |
Mittelschritt Halbe Große Tour Geradeaus |
* | 7,0 | 6,5 | 6,5 |
5 | H C |
Arbeitstrab Arbeitsgalopp |
7,0 | 7,0 | 6,5 | |
6 | MF F |
Sprünge verlängern Arbeitsgalopp |
7,0 | 7,0 | 6,5 | |
7 | KM M |
Wechseln Arbeitstrab |
6,5 | 7,0 | 6,5 | |
8 | C | Arbeitsgalopp | 6,5 | 7,0 | 6,5 | |
9 | HK K |
Sprünge verlängern Arbeitsgalopp |
7,0 | 6,5 | 7,0 | |
10 | FH H |
Wechseln Arbeitstrab |
7,0 | 7,0 | 7,0 | |
11 | MK K |
Wechseln, Tritte verlängern Arbeitstrab |
7,0 | 7,5 | 7,0 | |
12 | A |
Halt, eine Pferdelänge rückwärts treten, im Mittelschritt anreiten |
6,5 | 6,5 | 7,0 | |
13 | F | Arbeitstrab | 7,0 | 7,0 | 6,5 | |
14 | BE E |
Halbe Große Tour, leichttraben, Zügel aus der Hand kauen lassen Zügel aufnehmen, geradeaus |
* | 6,5 | 6,5 | 6,0 |
15 | K A X |
Aussitzen Aus der Mitte Halt, Gruß Verlassen der Bahn bei A im Schritt am langen Zügel |
6,0 | 7,0 | 6,5 | |
Summe Lektionen | 114,5 | 116,5 | 112,5 | |||
16 | Reinheit der Gänge, Ungebundenheit und Regelmäßigkeit |
7,0 | 7,0 | 6,5 | ||
17 | Schwung (Frische, Elastizität der Bewegungen, Rückentätigkeit und Engagement der Hinterhand) |
7,0 | 7,0 | 6,5 | ||
18 | Gehorsam des Pferdes (Aufmerksamkeit und Vertrauen, Harmonie, Losgelassenheit und Durchlässigkeit, Maultätigkeit, Anlehnung und natürliche Aufrichtung) |
* | 7,0 | 7,0 | 6,0 | |
19 | Sitz und Einwirkung des Reiters, Korrektheit in der Anwendung der Hilfen |
* | 7,0 | 7,0 | 6,5 | |
Summe Schlussnoten | 42,0 | 42,0 | 38,0 | |||
20 | Abzüge | 0,0 | 0,0 | 0,0 | ||
Total | 156,5 | 158,5 | 150,5 | |||
(Die Noten sind bis zur Siegerehrung inoffiziell und können sich bis dahin durch Korrekturen von Eingabefehlern noch ändern) |